![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Geschichte von Schloss Gamehl ist eng mit der Geschichte derer von Stralendorff verbunden. Diese adlige Familie wurde bereits im Jahr 1246 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gehört damit zu den ältesten Adelsfamilien der Region. Bekannte Vertreter waren unter anderem der Kreuzritter Claus von Stralendorff und Joachim von Stralendorff, Kammerjunker der dänischen Königin Sofia. Zwei Mitglieder der Familie wurden im 17. Jahrhunderts sogar zu Reichsvizekanzlern erhoben. Schloss Gamehl ist allerdings das einzige von sehr vielen Gütern der Familie, das mehr als 600 Jahre im Besitz der Stralendorffer blieb. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts lebte die Familie in einem schlichten Herrenhaus.
Dieses Herrenhaus wurde abgerissen, um Platz für den Neubau von Schloss Gamehl zu bieten. 1860 begannen die Bauarbeiten für das neue Schloss, das im neogotischen Stil errichtet wurde. Ursprünglich wurden auch noch zahlreiche Nebengebäude errichtet, die heute aber nicht mehr alle existieren. Wie so viele Adelsfamilien wurden auch die Stralendorffer durch die DDR enteignet. Es wurde in den folgenden Jahren für verschiedenste Zwecke verwendet, stand aber auch einige Jahre leer. Erst mit dem Jahr 2000 war es den Erben der enteigneten Besitzer möglich, Schloss Gamehl zurück zu kaufen. Innerhalb von mehreren Jahren wurde das Schloss aufwändig renoviert. Heute beherbergt es ein Hotel.
(rh)
- Region: Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Mecklenburgische Ostseeküste, Westmecklenburg, Nähe Wismar
- Radwege:
- Ostseeküsten-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Radweg “Alter Postweg” (Wismar–Grevesmühlen)
- Wanderwege:
- Ostseeküsten-Wanderweg (E9)
- Rundwanderweg Benz–Gamehl–Hof Redentin
- Wanderweg Wismar–Insel Poel (Abschnitt erreichbar)
- Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Fauler See bei Wismar